Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage und möchten Sie einladen, sich aktiv in die Belange vor Ort einzumischen. Ihre Ansprechparterin ist Claudia Brock-Storms, Ratsmitglied und Vorsitzende des Ortsvereins. Ihre Stellvertreter im Ortsverein sind Inge Halberstadt-Kausch und Vincent Morawietz.
Unsere Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik "OV-Vorstand", oder nutzen Sie das Kontaktformular über die Rubrik "Kontakt".
Sie können uns zu den Vorstandsterminen (siehe Termine) persönlich ansprechen, gerne aber auch per Mail, oder telefonisch. Unsere Kontakte finden Sie in der Rubrik Ortsvereinsvorstand.
Ihr SPD-Ortsverein Stammheim-Flittard
11.08.2025 in Topartikel Allgemein
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie haben es sicherlich wahrgenommen: die Straßen hängen voller Plakate. Also muss wohl wieder Wahl sein. Ja, und Sie haben die Wahl.
Am 14. September können Sie entscheiden über die Zusammensetzung des Rats, der Bezirksvertretung Mülheim und des Integrationsrats, sowie die Wahl des Oberbürgermeisters/in. Wir haben deshalb eine eigene Unterseite eingerichtet, die Ihnen kompakt Informationen zu den Kandidaten und Kandidatinnen und unserem Programm bietet.
Hier finden Sie das Kommunalwahlprogramm (auch die Kurzfassung) und den Link zur Hompage von unserem Oberbürgermeisterkandiaten Torsten Burmester.
Sie können uns persönlich in den nächsten Wochen vor den Supermärkten und auf dem Wochenmarkt finden.
Die Termine in dieser Woche:
Donnerstag, 4. September, ab 9 Uhr, Wochenmarkt Stammheim
Samstag, 6. September, ab 10 Uhr Netto Flittard &REWE Stammheim
Ihre Ortsvereinsvorsitzende und Ratsmitglied
Claudia Brock-Storms
01.09.2025 in Allgemein
Es war ein schönes Fest zum 55. Geburtstag des Musik-Corps Flittard. Mit viel toller Musik und leckeren Speisen und Getränken. Beindruckt hat mich wieder der Zusammenhalt im Dorf. Alle Vereine haben Schichten bei den Ständen übernommen und so zum Gelingen des Geburtstagsfests beigetragen. Vielen Dank an alle für die tatkräftige Unterstützung!
01.09.2025 in Allgemein
Beim Austausch mit der Bürgerinitiative "Gegendwind" haben wir verabredet erneut einen Antrag zu geplanten Windkraftanlage einzubringen. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf dem Naturzschutz, genauer gesagt, auf der Fledermaus-Kartografierung. Der nun gemeinsam mit CDU und FDP vorgelegte Antrag wird auf der Sitzung der Bezirksvertretung Mülheim am 8. September behandelt.
Den Antrag finden Sie hier:
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1063329&type=do
25.08.2025 in Allgemein
Erneut haben wir in der Bezirksvertretung Mülheim offene Punkte beim seitens der Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) geplanten Windrad am Klärwerk in Stammheim auf die Tagesordnung gesetzt. Auf unsere Fragen - die wir in Absprache mit der Initiative „Gegenwind“ zusammengestellt haben - musste die StEB erstmals einräumen, dass die geplanten Modelle weniger Strom produzieren werden, als ursprünglich angegeben. Auch soll die Windenergie dafür sorgen, dass der derzeitig erzeugte Strom am Klärwerk durch die Verarbeitung von Faulgas, nach Bau der Windanlagen nicht mehr für das Klärwerk genutzt werden, sondern als Biogas in das Stromnetz eingespeist werden soll.
Diese Antworten werfen nur mehr Fragen auf - insbesondere dazu, wie viel Geld das Windrad tatsächlich einsparen soll und mit welchen weiteren Baustellen im Rahmen der Planung zu rechnen ist. Als SPD werden wir hier dranbleiben, um alle Fakten auf den Tisch zu bringen!
Als SPD-Ortsverein haben wir uns nach intensiven Diskussionen in der Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit dafür entschieden die Planungen der StEB nicht zu unterstützen.
11.05.2025 in Allgemein
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
kaum ein Thema beschäftigt die Stammheier und Flittarder so sehr, wie die geplante Windkraftanlage der StEB auf dem Gelände des Klärwerks in Stammheim. Wir haben uns als Vorstand sowohl mit Befürwortern, als auch mit der Bürgerinitiative "Gegenwind" getroffen und Pro und Contra diskutiert. Einige kritische Fragen, die aus dem Gespräch entstanden sind, haben wir über die Bezirksvertretung Mülheim an die StEB eingereicht. Die Beantwortung liegt jetzt vor. Sie wird aber weder Sie, noch uns zufrieden stellen. Daher werden wir weitere Nachfragen stellen. Da die StEB die geplante Informationsveranstaltung abgesagt hat, haben wir uns die Zeit genommen die Frage nach der WSA eingehend zu diskutieren. Wenn es der StEB nicht gelingt unsere Nachfragen befriedigend zu beantworten, ist das auch ein Signal für uns.....
Hier finden Sie die "Antworten":
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1044958&type=do
23.08.2025 07:00 Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar
Die vom Bundeskriminalamt veröffentlichten Zahlen zu sexuellem Missbrauch Minderjähriger im Jahr 2024 zeigen, dass wir den Schutz vor sexueller Gewalt und Missbrauch weiter ausbauen müssen. Jasmina Hostert, kinderpolitische Sprecherin: „Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist nicht verhandelbar und auch nicht aufschiebbar. Es ist unsere politische Pflicht, hinzusehen, zu handeln und zu schützen. Die Zahlen zeigen… Schutz von Kindern und Jugendlichen nicht verhandelbar weiterlesen
18.08.2025 07:09 ZDF-Sommerinterview mit Lars Klingbeil
Zum Sommerinterview in der ZDF-Mediathek
11.08.2025 07:02 ARD-Sommerinterview mit SPD-Vorsitzender Bärbel Bas
Zum Sommerinterview in der ARD-Mediathek
07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
Ein Service von websozis.info